zurück   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Abfallentsorgung/Abfallkalender

Im Abfallkalender können Sie alle Abfuhrtermine für Restmüll (graue Tonne), Bioabfall (grüne Tonne), Wertstoffe (gelbe Tonne),  Altpapier (blaue Tonne) sowie die Sammeltage für Elektro- und Elektronik-Altgeräte ersehen. Bitte beachten Sie dabei, zu welchem Bezirk Sie gehören:

 

Bezirk 1: Langenhain, Vierbach

Bezirk 2: Reichensachsen, Hoheneiche, Oetmannshausen

 

 

Der Abfallkalender steht Ihnen nun in verbesserter Form zur Verfügung. Sie können bei dem nachfolgenden Link ganz individuell für Ihren Wohnort und Ihre Straße die aktuellen Sammeltermine (Restabfall, Bioabfall, Altpapier, Elektro/Elektronik-Altgeräte und Gelbe Tonne) abfragen und auch auf Wunsch einen aktuellen Kalender erstellen und ausdrucken. Jeder Haushalt erhält aber weiterhin rechtzeitig vor Jahresbeginn ein gedrucktes Exemplar des Abfallkalenders.

 

 

 

Sollten Sie weitergehende Fragen zum Thema Abfall haben, wenden Sie sich bitte an den:

 

Zweckverband Abfallwirtschaft

Ortsteil Weidenhausen

Am Breitenberg

37290 Meißner

Telefon: (05657) 98950

Telefax: (05657) 989530

E-Mail:

Internet: www.zva-wmk.de

 

Frau Tamara Bachmann

Gemeinde Wehretal

Landstraße 70

37287 Wehretal

Telefon: (05651) 949022

Telefax: (05651) 949030

E-Mail:

 

Wertstoff-Entsorgung (Gelbe Tonne)

Die Wertstoffentsorgung erfolgt über die "Gelbe Tonne". Die Leerungen finden regelmäßig alle 4 Wochen statt. Die Termine finden Sie auf dem Abfallkalender.

Fragen oder Änderungswünsche richten Sie bitte ausschließlich an

FEHR-KNETTENBRECH IndustrieService GmbH & Co. KG

Telefon: 0800/33 99 77 0 oder 0 56 57/91 95 3-33

E-Mail:

 

Altglas-Entsorgung

In jedem Ortsteil sind Sammelcontainer für Altglas aufgestellt. Dort kann Altglas, getrennt nach Weißglas, Grünglas und Braunglas werktags in der Zeit von 8:00 bis 20:00 Uhr abgegeben werden. Außerhalb dieser Zeiten und an Sonn- und Feiertagen ist das Einwerfen aus Gründen des Lärmschutzes zur angrenzenden Wohnbebauung nicht erlaubt!

 

Zum Altglas gehören alle Einwegflaschen und Einweggläser.

Nicht in die Altglascontainer dürfen Pfandflaschen, Spiegel, Fensterscheiben, Scherben oder Porzellan.

 

Die Standorte der Altglas-Container entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle:

 

OrtsteilStandort

Reichensachsen

Bahnhof Parkplatz (links),

Burggraben

Hoheneiche

Nähe Bahnhof, Leipziger Straße

Oetmannshausen

Nähe Sportplatz

Langenhain

Fabrikstraße

Vierbach

Feuerwehrgerätehaus

 

Sperrmüll

 

Die Sperrmüllabholung  kann   per Postkarte angemeldet werden oder auch online beantragt werden.

Online-Antrag zur Sperrmüllentsorgung

 

Die bisherige Anmeldung per Postkarte ist nach wie vor möglich.  Die erforderlichen Anmeldekarten erhalten Sie bei der Gemeinde bzw. beim Abfallzweckverband. Antragsberechtigt sind Eigentümer oder Nutzungsberechtigte von Grundstücken, die an die Abfallentsorgung angeschlossen sind. Der Abholtermin wird Ihnen weiterhin durch eine Postkarte vom beauftragten Entsorger mitgeteilt.

 

Beim Sperrmüll handelt es sich um Abfallteile aus dem Haushalt, die nicht fest mit dem Haus verbunden sind und die wegen ihrer Größe nicht über die grauen Restmülltonnen entsorgt werden können.

 

Typische Sperrmüllteile sind:

 Teppiche, Fahrräder, große Kinderspielzeugteile

Herde (ohne E-Herde) und Öfen (vorher Öltanks und Schamottsteine entfernen)

alte Möbelstücke, Matratzen, Sprungrahmen

 

Ausgeschlossen von der Sperrmüllsammlung sind:

  •  Autowracks oder Autoteile, Reifen

  • Renovierungsabfälle und feste Einbauten (z.B. Tapeten-, Bauschuttreste, Fenster, Türen, Wasch- und WC-Becken)

  • Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Fernseher, Monitore, Computer, Waschmaschinen, Trockner, E-Herde, Radios,. Kleingeräte)

  • Abfälle, für die andere Entsorgungs- oder Verwertungsmöglichkeiten bestehen, z.B. Schrott, Altkleider

  • Altkühlgeräte in Kartons oder Säcke verpackter Restmüll oder Bioabfall Hausentrümpelungen größeren Umfangs

 

Sperrmüll wird auf der Deponie in Meißner-Weidenhausen abgelagert. Für jede Anmeldung einer Sperrmüllabholung berechnet der Zweckverband Abfallwirtschaft ab 01.01.2021 eine Anmeldegebühr von 30 Euro. Gebührenpflichtig ist derjenige, der die Bestellung vornimmt. Sie erhalten einen Bescheid, aus dem die Zahlungsdaten ersichtlich sind. Nach Eingang der Gebühr wird Ihnen der Abfalltermin schriftlich vom Entsorger mitgeteilt.

 

Sonderabfall-Sammlung

Sonderabfälle werden im Auftrag des Werra-Meißner-Kreises vom Schadstoffmobil zweimal im Jahr in Wehretal eingesammelt.

 

Die Kosten der Einsammlung und Beseitigung von Sonderabfällen sind für die privaten Haushalte über die Deponiegebühren des Werra-Meißner-Kreises in den Grundgebühren für die Restmüllgefäße enthalten.

 

Annahmebedingungen Sonderabfall

finden sie unter: Annahmebedingungen für Sonderabfall

 

Die aktuellen Sammeltermin erfahren Sie hier:

 

Termine

Vierbach: 

27.02.2025 und 27.08.2025                                                                                    von 16:00 – 16:15 Uhr

Feuerwehr/Glascontainer 

Hoheneiche: 

06.03.2025 und 03.09.2025                                                                                   von 14:45 – 15:00 Uhr

Bushaltestelle Leipziger Straße

Oetmannshausen:

06.03.2025 und 03.09.2025                                                                                   von 15:15 – 15:30 Uhr

Parkplatz Intershop

Reichensachsen:

07.03.2025 und 04.09.2025                                                                                    von 10:00 – 10:30 Uhr 

Parkplatz Bürgerhaus/Platz der Normandie

Langenhain:

07.03.2025 und 04.09.2025                                                                                    von 10:45 – 11:00 Uhr

Parkplatz “Raiffeisen“ Lärchenweg

 

 

 

 

 

Elektro- und Elektronik-Altgeräte

Dies ist besonders überwachungsbedürftiger Abfall. Der Werra-Meißner-Kreis hat eine Sammelstelle eingerichtet, bei der diese Geräte - kostenfrei - abgegeben werden können:

Abfallentsorgungsanlage "Am Breitenberg" in Weidenhausen

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07:00 - 16:00 Uhr, Sa. 08:00 - 11:00 Uhr

Davon unabhängig wird der Zweckverband Abfallwirtschaft bis zu zwei kostenfreie Sammelaktionen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte durchführen.

Stellen Sie bitte am Sammeltag die Altgeräte bis morgens 6.00 Uhr am Bürgersteig Ihres Grundstücks bereit.

 

Die Abholung erfolgt durch die beauftragten Entsorgungsunternehmen.

 

Die aktuellen Sammeltermine finden Sie hier oder auf dem Abfallkalender:

Domäne Lautenbach, Langenhain, Vierbach  24.03.2025 und 06.10.2025             
Reichensachsen        25.03.2025 und 07.10.2025 
Hoheneiche, Oetmannshausen  31.03.2025 und 13.10.2025
  

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

01. 02. 2025 - Uhr

 

02. 02. 2025 - Uhr – Uhr

 

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Jugendnetz

Familiennetz

Seniorennetz

Kreisverwaltung

Gesundheitsnetz

Lebensraum

klimaschutz

fbs

Verein für Regionalentwicklung

Land.Arzt.Leben

Werra-Meißner Wirtschaftsförderung