Stellenausschreibung Einstellung einer/eines Auszubildenden im Ausbildungsberuf "Verwaltungsfachangestellte/r"
Gemeinde Wehretal
Werra-Meißner-Kreis
Der Gemeindevorstand
Stellenausschreibung
Einstellung einer/eines Auszubildenden
im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/r“
Die Gemeinde Wehretal bietet zum Ausbildungsbeginn
01. September 2023
eine berufliche Perspektive im Rahmen einer Ausbildungsstelle für einen Auszubildenden (w/m/d) im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellter“ (w/m/d) an.
Wir suchen hierfür Bewerber (w/m/d), die sich in unserem Team der bürgernahen Verwaltung einbringen möchten und Interesse an einer Verwaltungstätigkeit haben.
Sind Sie selbständig und bereit, leistungs- und kundenorientiert zu arbeiten. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, Zahlen und Rechtsvorschriften?
Dann bieten wir Ihnen neben der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule und beim Verwaltungsseminar eine qualifizierte, vielfältige und abwechslungsreiche Verwaltungsausbildung in den unterschiedlichen Zuständigkeiten unserer Gemeindeverwaltung an.
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Einstellungsvoraussetzung ist mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss.
Wenn Sie die oben genannten persönlichen Voraussetzungen erfüllen und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis
Freitag, den 17. Februar 2023,
mit der deutlichen Aufschrift „Bewerbung Ausbildung Verwaltungsfachangestellter“ (w/m/d) an den:
Gemeindevorstand
der Gemeinde Wehretal
z. Hd. Herrn Bürgermeister Friedrich
Landstraße 70
37287 Wehretal
richten. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein entsprechend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Die Gemeinde Wehretal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Die Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ebenso willkommen.
Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Personalsachbearbeiter, Herr Biehl, unter der Tel.-Nr. 05651 / 9490-11.
