zurück   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Pressemitteilung des Werra-Meißner-Kreises vom 02.07.2025: Hitze in der Region: Kreis mahnt zu Vorsorge und Anpassung

Der Sommer zeigt sich in Hessen von seiner extremen Seite: Auch im Werra-Meißner-Kreis wurden diese Woche bereits mehrfach Temperaturen von über 30 °C gemessen. Der Deutsche Wetterdienst hat daher eine Hitzewarnung der Stufe 1 bis Mittwochabend (02.07.2025, 19 Uhr) herausgegeben.

 

Diese Warnstufe bedeutet eine starke Wärmebelastung mit gefühlten Temperaturen über 32 °C und nur geringer nächtlicher Abkühlung. Besonders gefährdet sind Menschen in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Kindergärten. Diese sollten frühzeitig geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.

 

Eine öffentliche Warnung erfolgt derzeit erst ab Stufe 2, bei extremer Wärmebelastung. Um künftig schneller und gezielter zu informieren, arbeitet der Landkreis aktuell an einer abgestuften Informationskaskade, d.h. einem Konzept zur koordinierten, zielgerichteten und stufenweisen Weitergabe von Informationen, insbesondere in Situationen wie Hitzewellen. 

 

Schon jetzt möchten die Klimaanpassungsmanagerinnen des Kreises jedoch einige einfache, aber wirksame Empfehlungen geben, wie sich jeder individuell vor Hitze schützen kann:

 

  • Früh morgens und spät abends lüften, tagsüber Fenster geschlossen halten

  • Räume abdunkeln, Ventilatoren nutzen, körperliche Anstrengung vermeiden

  • Luftige Kleidung tragen, lauwarm duschen, Arme und Beine kühlen

  • Viel trinken – ca. 1 Liter mehr als sonst (kein eiskaltes Wasser)

  • Leichte Kost bevorzugen

  • Kinder und Tiere niemals im Auto lassen – Lebensgefahr binnen Minuten!

 

Weitere Tipps finden Sie im „Der Hitzeknigge“ des Umweltbundesamts unter: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/uba_hitzeknigge_2025_bf.pdf

 

Mehr ... siehe Pressemitteilung

Weitere Informationen

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

12.​07.​2025

 

20.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Jugendnetz

Familiennetz

Seniorennetz

Kreisverwaltung

Gesundheitsnetz

Lebensraum

klimaschutz

fbs

Verein für Regionalentwicklung

Land.Arzt.Leben

Werra-Meißner Wirtschaftsförderung