zurück   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Pressemitteilung des Werra-Meißner-Kreises vom 30.06.2025: Mit dem Kindertaxi zur Kinderstadt

Die Kinderstadt 2024 in Waldkappel trug den Namen „Coopercity“. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Die Kinderstadt 2024 in Waldkappel trug den Namen „Coopercity“.

“Kinderstadt“ ist das Demokratieprojekt der Jugendförderung Werra-Meißner-Kreis, welches in diesem Jahr in Kooperation mit der Kommune Neu-Eichenberg veranstaltet wird.

 

Im Ortsteil Hebenshausen der Gemeinde Neu-Eichenberg wird Demokratie spielerisch erlebbar gemacht, und das schon für die Kleinsten. Das innovative Projekt “Kinderstadt“ bietet Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren die Möglichkeit, innerhalb einer Woche vom 12.-16. August, eine eigene Stadt aufzubauen, zu gestalten und zu verwalten. Hier können sie täglich in verschiedene Rollen schlüpfen, von Bürgermeister bis hin zu Ladenbesitzer, und erleben, wie demokratische Prozesse funktionieren. 

 

Kindertaxi fährt Sammelhaltestellen an

 

Das Besondere: Ein speziell eingerichtetes “Kindertaxi“ können Familien in Anspruch nehmen, die in begründeten Fällen ihre Kinder nicht selbst bringen können. Das Kindertaxi sorgt dafür, dass die Kinder sicher und bequem zur Kinderstadt und wieder nach Hause gelangen. Je nach Bedarf werden Sammel-Haltestellen in den umliegenden Ortsteilen von NEB eingerichtet und können bis nach Witzenhausen, Bad Sooden-Allendorf und Eschwege ausgeweitet werden. 

 

Der Start in die Planung des Projekts war vielversprechend

 

Erste Planungstreffen fanden statt, bei denen ein engagiertes Helferteam aus ehrenamtlichen Personen und Vertretern aus Vereinsgruppen sowie Mitarbeitenden der Ernst-Reuter-Grundschule aus Neu-Eichenberg zusammenkamen. „Viele der Aufgaben und Zuständigkeiten waren schnell verteilt, die Mitwirkungsbereitschaft und das Interesse waren deutlich spürbar.“ teilt es Evelyn Kraft mit, die das Projekt von Seiten der Jugendförderung Werra-Meißner-Kreis koordiniert.   

 

Das kreisweit einmalige Projekt, welches jährlich in den Kommunen im Landkreis rotiert, fördert nicht nur das Verständnis für gesellschaftliche Zusammenhänge, sondern stärkt auch das Verantwortungsbewusstsein und die soziale Kompetenz der jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen. 

 

Anmeldungen sind noch möglich

 

Ein paar wenige Plätze sind noch frei. Anmeldungen laufen über die Internetseite: https://werra-meissner-kreis.feripro.de/Die Teilnahme kostet 100€. Zuschussmöglichkeiten sind bis zu 66 Prozent vom Teilnehmerbeitrag möglich. Dazu informiert die Jugendförderung gerne. Bei Fragen wenden sich Interessierte an die Jugendförderung des Werra-Meißner-Kreises. Telefon: 05651 302 1451. E-Mail: . Ansprechpartnerin ist Evelyn Kraft.  

 

 

Weitere Informationen

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

12.​07.​2025

 

20.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Jugendnetz

Familiennetz

Seniorennetz

Kreisverwaltung

Gesundheitsnetz

Lebensraum

klimaschutz

fbs

Verein für Regionalentwicklung

Land.Arzt.Leben

Werra-Meißner Wirtschaftsförderung