Pressemitteilung des Werra-Meißner-Kreises vom 28.03.2025: Die Selbsthilfegruppe informiert: Selbsthilfegruppe Tethered-Cord soll gegründet werden
Tethered-Cord heißt übersetzt „angeheftetes Rückenmark“ und ist ein Oberbegriff für alle Krankheitsformen, bei denen das Rückenmark mit seinen Hüllen oder mit Gewebe der Umgebung verwachsen ist. Es ist eine krankhafte Anheftung der unteren Anteile des Rückenmarkes mit vermehrtem Zug auf den Nervenfasern und entsprechenden Störungen.
Das menschliche Rückenmark in der Wirbelsäule wird am unteren Ende dünner und kegelförmiger. An der Spitze dieses Bereichs läuft das Rückenmark fadenförmig aus. Dieser Endfaden kann durch pathologisches (krankhaftes) Fettgewebe, Bindegewebe oder Narben an der Wand des Rückenmarkskanals oder am umliegenden Gewebe angeheftet sein. So verursacht es einen zu hohen Zug auf die Nervenfasern.
In manchen Fällen sind kaum Symptome zu bemerken und der Patient bleibt über lange Zeit oder sogar dauerhaft beschwerdefrei. Häufiger treten aber neurologische, motorische und/oder orthopädische Probleme in unterschiedlicher Ausprägung auf.
Tethered-Cord gilt bei Erwachsenen als seltene Erkrankung, das heißt, dass nicht mehr als 5 von 10.000 Personen in der Europäischen Union betroffen sind.
Die Selbsthilfekontaktstelle möchte Betroffene des Tethered-Cord-Syndroms die Möglichkeit des Austausches und der Vernetzung bieten.
Betroffene, die sich wiedererkennen sind eingeladen, sich bei der Selbsthilfekontaktstelle zu melden.
Selbsthilfekontaktstelle Werra-Meißner-Kreis
Anna Schmidt, Anja Fett, Britta Salewski, Ilka Römer-Gebhardt
Luisenstraße 23c
37269 Eschwege
Tel: 05651 302 25380
Mobil: 0151 22811663
E-Mail:
Weitere Informationen
Downloads
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Wehretal Rockt
26. 04. 2025 - Uhr
Wichtelbrunnen geöffnet - Walpurgisnacht
30. 04. 2025 - Uhr
Nachrichten