Pressemitteilung des Werra-Meißner-Kreises vom 25.03.2025: Tunnelanstich „Tunnel Holstein“ - Landrätin übernimmt ehrenvolle Rolle als Tunnelpatin
Ein bedeutender Meilenstein im Infrastrukturprojekt der A44 wurde kürzlich mit dem offiziellen Tunnelanstich des „Tunnel Holstein“ gefeiert. Der Tunnel befindet sich auf dem Abschnitt zwischen Waldkappel und Sontra-West und stellt einen entscheidenden Schritt zur Entlastung des regionalen Verkehrs dar.
Beim Tunnelanstich war Landrätin Nicole Rathgeber anwesend, die als Tunnelpatin eine besondere Rolle übernimmt. In dieser Funktion nimmt sie symbolisch das Amt der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Mineure, ein.
„Tunnelpatin für ein solch großes Projekt zu sein, ist für mich eine besondere Ehre. Ich werde die Bauarbeiten mit großem Interesse begleiten und bin zuversichtlich, dass Dank der modernen Technik und des Expertenwissens aller Beteiligten der Tunnelbau erfolgreich und sicher vonstattengehen wird. Als Tunnelpatin fühle ich mich der Tradition verpflichtet, die die heilige Barbara verkörpert und wünsche den Mineuren eine unfallfreie Bauzeit.“, so Landrätin Nicole Rathgeber.
Der Tunnel trägt während der Bauzeit den Namen „Nicole“, um der Landrätin und ihrer symbolischen Rolle gerecht zu werden. Nach der Fertigstellung erhält der Tunnel dann offiziell den Namen „Tunnel Holstein“.
Der Tunnel wird eine Gesamtlänge von 1.650 Metern erreichen. Die Bauarbeiten erfolgen rund um die Uhr, wobei sowohl Sprengungen als auch Baggervortriebe eingesetzt werden. Die geplante Baugeschwindigkeit liegt bei drei bis sieben Metern pro Arbeitstag.
„Mit dem Bau des Tunnels Holstein wird nicht nur die Infrastruktur im Werra-Meißner-Kreis verbessert, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur Entlastung des regionalen Verkehrs und zur Förderung der regionalen Wirtschaft geleistet.“, so Nicole Rathgeber abschließend.
Weitere Informationen
Downloads
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Wehretal Rockt
26. 04. 2025 - Uhr
Wichtelbrunnen geöffnet - Walpurgisnacht
30. 04. 2025 - Uhr
Nachrichten