zurück   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Pressemitteilung des Werra-Meißner-Kreises vom 27.02.2025: Erste Öffentliche Veranstaltung im Wärmepumpen-Kompetenz-Zentrum „Wärmepumpe – und nun?“

Ansicht auf die Außengeräte der verschiedenen Wärmepumpen im WKZ in Eschwege (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Ansicht auf die Außengeräte der verschiedenen Wärmepumpen im WKZ in Eschwege

Das Wärmepumpen-Kompetenz-Zentrum (WKZ) in Eschwege hat bundesweit großen Anklang gefunden. Die Eröffnung mit vielen Gästen und die gut besuchte Messe mit zahlreichen Herstellern, Installationsbetrieben und weiteren Ausstellern sowie die vielen Gespräche zeigen die Wichtigkeit eines solchen Zentrums. 

 

Nach den Vorbereitungen starten nun die ersten Veranstaltungen für Bürger. Lehrgänge für Auszubildende und Handwerker sind noch in der Planung und werden demnächst angeboten. Zunächst wird es am Samstag den 15. März um 11 Uhr im WKZ in den Beruflichen Schulen Eschwege (Südring 35, 37269 Eschwege) einen Übersichtsvortrag zum Thema Wärmepumpe geben, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. 

 

Neben den grundsätzlichen Informationen zu Wärmepumpen, wie die Notwendigkeit, die gesetzlichen Vorgaben und das Funktionsprinzip, wird auch auf die Vorbehalte gegenüber Wärmepumpen eingegangen. Dabei wird die Nutzung in Bestandsgebäuden auch genauer beleuchtet. Die Betrachtung der Kosten und der Wirtschaftlichkeit inklusive der aktuellen Förderung runden die Übersicht ab. Schließlich wird auch eine sinnvolle Vorgehensweise bei Interesse an einer Wärmepumpe vorgestellt.

 

Natürlich wird es im Rahmen der Veranstaltung auch einen Einblick in die ausgestellte Technik des Zentrums geben.

 

Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, melden Sie sich bitte bei Herrn Schülbe (05651 302 4752 / ) zur Veranstaltung an. Diese Veranstaltung wird regelmäßig wiederholt und zukünftig durch weitere Angebote für interessierte Bürger ergänzt.

Weitere Informationen

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

27. 03. 2025

 

28. 03. 2025 - Uhr

 

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Jugendnetz

Familiennetz

Seniorennetz

Kreisverwaltung

Gesundheitsnetz

Lebensraum

klimaschutz

fbs

Verein für Regionalentwicklung

Land.Arzt.Leben

Werra-Meißner Wirtschaftsförderung