zurück   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Pressemitteilung des Werra-Meißner-Kreises vom 13.02.2025: Einblicke in die Lebensmittelhygiene für Ehrenamtliche - Hygiene auf Vereinsfesten

Auf der Hygieneschulung lernen Engagierte, wie sie Kuchenbuffets und Co. sicher anbieten. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Auf der Hygieneschulung lernen Engagierte, wie sie Kuchenbuffets und Co. sicher anbieten.

Viele Vereine veranstalten Feste, auf denen Kuchen, Torten oder Bratwürste an Gäste verkauft werden. Diese Köstlichkeiten enthalten Zutaten wie Eier, Sahne oder Fleischprodukte, die leicht verderben können. Der sichere Umgang mit Lebensmitteln ist dabei ganz wichtig. Deshalb bietet der Fachbereich Lebensmittelüberwachung der Kreisverwaltung eine Schulung zum hygienischen Umgang mit Lebensmitteln an. Die Schulung findet in Eschwege am 24. März 2025 in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, in der Luisenstraße 23c (Raum 103a, Gesundheitsamt) statt. Im Rahmen der Schulung kann der Nachweis über die „Belehrung nach dem Infektionsschutz“ erworben werden. 

 

In einem Vortrag geben Dr. Eva Reinhard, amtliche Tierärztin, und Andreas Albrecht, Lebensmittelkontrolleur, einen Einblick in den richtigen Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln, deren richtige Lagerung und mögliche Gefahren bei der Verarbeitung von Lebensmitteln. Anschließend führt Catharina Schill, Mitarbeiterin des Gesundheitsamts, die „Belehrung nach dem Infektionsschutz“ durch.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Der schriftliche Nachweis über die „Belehrung nach dem Infektionsschutz“ ist gebührenpflichtig. Es wird eine Gebühr von 29,00 Euro erhoben. Der Nachweis ist ein Leben lang gültig und befähigt den Erwerbenden, Speisen für Dritte zuzubereiten und abzugeben. 

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Plätze begrenzt. Bis zum 20. März 2025 können sich Ehrenamtliche und Engagierte für die Hygieneschulung bei Karina Glahn vom Koordinierungszentrum für Bürgerengagement per E-Mail an anmelden.

 

Kontakt für weitere Informationen und Anmeldung

Karina Glahn

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement – die Servicestelle Ehrenamt in der Kreisverwaltung des Werra-Meißner-Kreises

Tel.: 05651 302-3615

E-Mail:

Internet: www.werra-meissner-kreis.de/ehrenamtsfoerderung

 

Weitere Informationen

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

27. 03. 2025

 

28. 03. 2025 - Uhr

 

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Jugendnetz

Familiennetz

Seniorennetz

Kreisverwaltung

Gesundheitsnetz

Lebensraum

klimaschutz

fbs

Verein für Regionalentwicklung

Land.Arzt.Leben

Werra-Meißner Wirtschaftsförderung