zurück   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Pressemitteilung des Werra-Meißner-Kreises vom 17.12.2024: Stellvertretender Kreisbrandinspektor Andreas Vedder erhält Goldenes Brandschutzverdienstzeichen

Der scheidende stellv. Kreisbrandinspektor Andreas Vedder (2. v. l.) erhält von Landrätin Nicole Rathgeber (2. v. r.), Brandschutzdezernent Thomas Finis (l.) und Kreisbrandinspektor Christian Sasse (r.) das Goldene Brandschutzverdienstzeichen. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Der scheidende stellv. Kreisbrandinspektor Andreas Vedder (2. v. l.) erhält von Landrätin Nicole Rathgeber (2. v. r.), Brandschutzdezernent Thomas Finis (l.) und Kreisbrandinspektor Christian Sasse (r.) das Goldene Brandschutzverdienstzeichen.

Im Zuge seiner Verabschiedung als stellvertretender Kreisbrandinspektor (KBI) und Kreisbrandmeister (KBM) erhielt Andreas Vedder aus den Händen von Landrätin Nicole Rathgeber, dem Leitenden Branddirektor Thomas Finis aus dem Regierungspräsidium Kassel sowie Kreisbrandinspektor Christian Sasse das Goldene Brandschutzverdienstzeichen des Landes Hessen für hervorragende Verdienste um den Brandschutz.

 

KBM Vedder gehört seit 1997 der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Waldkappel an und war im Zeitraum vom 02.03.2017 bis 04.05.2022 zugleich Mitglied der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Eschwege als Tagesalarmkraft. Darüber hinaus war Herr Vedder seit 2005 und somit fast 20 Jahre, stellvertretender Kreisbrandinspektor des Werra-Meißner-Kreises. In der Zeit der Vakanz des Kreisbrandinspektors nach dem Ausscheiden von KBI Sußebach vertrat KBM Vedder den Landkreis im Zeitraum von Juni 2010 bis zur Einstellung von KBI Sasse im Mai 2011. 

 

Darüber hinaus ist Herr Vedder seit 2008 in der Kreisausbildung in der Sparte Truppausbildung engagiert und konnte somit bereits mehrere hundert Feuerwehrangehörigen in der Grund- und Truppausbildung befähigen. Letztlich engagiert sich KBM Vedder auch im Katastrophenschutzstab des Landkreises, in der Brandschutzerziehung- und -aufklärung sowie im Bereich der Kinderfeuerwehen.

 

„Wir danken Ihnen, Herrn KBM Vedder, für Ihr Engagement in den letzten Dekaden für die Feuerwehren im Werra-Meißner-Kreis und wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute in Ihren weiteren Wirkungskreisen“, so Landrätin Nicole Rathgeber bei der Verleihung des Goldenen Brandschutzverdienstzeichens.

 

Auf KBM Vedder folgt nunmehr KBM Thomas Eisenträger, der auch die Funktion des stellvertretenden Kreisbrandinspektors übernehmen wird.

Weitere Informationen

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

01. 02. 2025 - Uhr

 

02. 02. 2025 - Uhr – Uhr

 

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Jugendnetz

Familiennetz

Seniorennetz

Kreisverwaltung

Gesundheitsnetz

Lebensraum

klimaschutz

fbs

Verein für Regionalentwicklung

Land.Arzt.Leben

Werra-Meißner Wirtschaftsförderung