Pressemitteilung des Werra-Meißner-Kreises vom 12.12.2024: „Vorlesen schafft Zukunft!“: Landrätin Nicole Rathgeber liest in der Kita Kesperknirpse
Am 21. November fand der bundesweite Vorlesetag statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft!“ stand. Um auf das Thema Leseförderung aufmerksam zu machen, besuchte Landrätin Nicole Rathgeber am Dienstag die Kindertagesstätte Kesperknirpse in Witzenhausen und las den Kindern dort aus dem Buch „Ich kann einfach alles sein“ von Frances Stickley und Lucy Fleming vor.
Als besonderes Geschenk überreichte die Landrätin Bücher, die von der Partnerschaft für Demokratie im Werra-Meißner-Kreis gestiftet wurden. In den Büchern werden Kindern demokratische Werte wie Freiheit, Frieden, Vielfalt und Gerechtigkeit auf spielerische Weise vermittelt.
„Vorlesen legt den Grundstein für Leseförderung. Es fördert nicht nur die Sprachkompetenz der Kinder, sondern weckt bei Ihnen auch das Interesse Geschichten selbst entdecken zu wollen und motiviert sie so lesen zu lernen. Es fördert ihre Vorstellungskraft und Kreativität. Über Geschichten können Kinder aber auch wichtige Werte lernen “, so Landrätin Rathgeber. „Wir können deshalb nicht genug deutlich machen, wie wichtig regelmäßiges Vorlesen ist.“
In der Kindertagesstätte Kesperknirpse wird Leseförderung großgeschrieben. „Geschichten begleiten uns durch den ganzen Tag. Mindestens einmal am Tag finden wir uns in jeder Gruppe zum Vorlesen zusammen“, erklärte Andrea Winkler, die Leiterin der Kita. Sie fügte hinzu: „Wir sehen jeden Tag, wie sehr das Vorlesen die Kinder stärkt und ihnen hilft, ihre Sprache zu entwickeln.“
Ein besonderes Highlight in der Kita Kesperknirpse ist der regelmäßige Besuch des Lesepaten, der alle vierzehn Tage seit über 10 Jahren ehrenamtlich vorliest. Mit dieser Initiative setzt die Kindertagesstätte Kesperknirpse einen starken Akzent auf Bildungsförderung und beweist, dass Vorlesen eine entscheidende Rolle in der kindlichen Entwicklung spielt.
Weitere Informationen
Downloads
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Hoheneiche
01. 02. 2025 - Uhr
Wichtelbrunnen geöffnet
02. 02. 2025 - Uhr – Uhr
Nachrichten
22. 01. 2025