Stellenanzeige für die Stelle eines/einer Mitarbeiter/in in der Liegenschaftsverwaltung und Bürgerbüro
Gemeinde Wehretal
Der Gemeindevorstand
Bei der Gemeinde Wehretal, Werra-Meißner-Kreis, (5.114 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle eines/einer
Mitarbeiter/in (w/m/d)
im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung
für die Bereiche Liegenschaftsverwaltung und Bürgerbüro
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen.
Im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung legen wir den Schwerpunkt der vorhandenen beruflichen Erfahrungen auf den Bereich der „Liegenschaftsverwaltung“.
Die Stelle ist grundsätzlich jedoch auch teilbar, so dass auch Bewerbungen für jeweils eine Teilzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 19,5 Stunden pro Woche für den jeweiligen Teilbereich „Liegenschaftsverwaltung“ oder „Bürgerbüro“ erwünscht sind.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Bereich Liegenschaftsverwaltung:
Bearbeitung und Auskünfte zu baugenehmigungsfreien Vorhaben nach der HBO (Hess. Bauordnung)
Einvernehmen und Stellungnahme an die Bauaufsicht nach der HBO
Bearbeitung von Anfragen/Auskunftserteilung zur Bebauung ausgewiesener Wohnbaugebiete
Prüfung von Architekten- und Ingenieurrechnungen
Eigenständige Bearbeitung individueller Anfragen baurechtlicher Art – Kenntnisse HBO, BauNVO, BauGB, VOB
Wahrnehmung von Ortsterminen bei Anfragen von Bürgern sowie Absprachen mit ausführenden Unternehmen
Kontrolle ausgeführter Arbeiten nach Übermittlung der Fertigstellungsanzeige, ggf.Geltendmachung notwendiger Nachbesserungsarbeiten, Dokumentation, Gewährleistungsrecht
Vorbereitungsarbeiten für anstehende Vergabeverfahren
Abstimmung/Zusammenarbeit mit anderen Behörden (Kreisverwaltung, Regierungspräsidium, Wasserbehörde, Umweltschutz, Naturschutz)
Vertretungsfall:
Teilnahme an Baubesprechungen
Abstimmung Baubetriebshof
Bereich Bürgerbüro:
Meldewesen
Wohnsitzan- und -abmeldung, Wohnsitzänderung
Passwesen
Beantragung Personalausweis, Reisepass, vorläufige Dokumente
Fischereirecht
Ausstellung von Fischereischeinen
KFZ-Schein-Änderungen
Beantragung Führungszeugnisse und Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Beglaubigungen
Sie suchen zeitnah eine berufliche Veränderung und legen Wert auf eine standortnahe Beschäftigung sowie flexible aber planbare Arbeitszeiten. Ihnen ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig. Wünschenswerterweise besitzen Sie berufliche Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen und verfügen über eine Ausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich bzw. können bautechnische Kenntnisse vorweisen. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit administrativem Schwerpunkt und die Entwicklung eigener Projekte und Aufgabenlösungen bereitet Ihnen Freude. Sie besitzen Führungsqualitäten, arbeiten gerne in einem Team und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Dann bewerben Sie sich !!
Wir bieten Ihnen:
Eine nach den Aufgabenbereichen entsprechende Vergütung nach dem TVÖD
Einen sicheren und zunächst auf 2 Jahre befristeten Arbeitsplatz in der Kommunalverwaltung
Eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung, sowie die Möglichkeit im Rahmen einer Entgeltumwandlung ein Jobrad zu erwerben
Der Einstellungstermin erfolgt individuell nach Absprache
Die Gemeinde Wehretal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Die Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Bewerberinnen und Bewerbern im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ebenso willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum Freitag, den 11. Juli 2025 beim:
Gemeindevorstand
der Gemeinde Wehretal
Landstraße 70
37287 Wehretal
per E-Mail als eine PDF-Datei an:
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin bzw. der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Bitte beachten Sie aber, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für das Bewerbermanagement. Ihre Bewerberdaten löschen wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Personalsachbearbeiter, Herr Biehl, unter der Tel.-Nr. 05651 / 9490-11.
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Johannisfest in Eschwege
26. 06. 2025
Partnerschaftsverein Wehretal e. V. freut sich auf Besuch aus den französischen und ungarischen Partnergemeinden
05. 07. 2025
Nachrichten