Stellenausschreibung Einstellung einer/einen Mitarbeiter/in für den Baubetriebshof
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Wehretal sucht
eine/n Mitarbeiter/in (w/m/d)
im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung
für den Baubetriebshof
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Pflege- und Mäharbeiten (manuell und maschinell) auf allen öffentlichen Grünflächen, Sport und- Freizeitanlagen der Gemeinde Wehretal
- Unterhaltungsarbeiten auf öffentlichen Straßen Wegen und Plätzen
- Unterhaltung und Wartung gemeindlicher Immobilien
- Unterhaltung, Wartung und Erledigung kleinerer Reparaturen gemeindlicher Maschinen und Geräte
- Die Bedienung und das Fahren folgender Maschinen:
- Großflächenmäher
- Multifunktionsgeräte im Winter- und Sommerbetrieb
- Unimog und Schlepper mit Anhängerbetrieb
- Durchführung kleinerer Schweißarbeiten (Schutzgas) an Fahrzeugen, Maschinen und Stahlbauteilen
- Durchführung des manuellen und maschinellen Winterdienstes (auch an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen) und damit verbunden der Einsatz im Rahmen einer Rufbereitschaft mit Vergütung
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der zur Erledigung der genannten Aufgaben befähigt (beispielsweise Landmaschinenmechaniker, KFZ Mechaniker oder vergleichbare handwerkliche Berufe aus der Metallbranche)
- Flexibilität, Einsatzfreude, Belastbarkeit und Bereitschaft zum Leisten von Bereitschaftsdiensten (mit Vergütung) auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
- Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit, Organisationsgeschick, eigenständige Aufgabenerledigung und ein freundliches Auftreten gegenüber unseren Bürgern setzen wir voraus
- Die Bereitschaft zur Erfüllung aller sonstigen Aufgaben eines gemeindlichen Baubetriebshofes, im Rahmen der eigenen Qualifikationen und Fähigkeiten, sollten selbstverständlich sein.
- Führerscheinklasse B und C (alte Klasse 2) wären wünschenswert
Unser Angebot:
- Eine unbefristete Tätigkeit in einer überschaubaren Verwaltung
- Tarifgerechte Eingruppierung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Aufstiegsmöglichkeiten
- Der Einstellungstermin erfolgt individuell nach Absprache
Die wöchentliche Arbeitszeit im Rahmen einer 5-Tage-Woche (Montag bis Freitag) beträgt insgesamt 39,0 Stunden.
Die Probezeit wird auf 6 Monate festgelegt.
Wenn Sie die oben genannten persönlichen Voraussetzungen erfüllen und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis
Freitag, den 29. April 2022,
mit der deutlichen Aufschrift „Bewerbung Baubetriebshof“ an den:
Gemeindevorstand
der Gemeinde Wehretal
z. Hd. Herrn Bürgermeister Friedrich
Landstraße 70
37287 Wehretal
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein entsprechend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Die Gemeinde Wehretal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Die Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ebenso willkommen.
Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Personalsachbearbeiter, Herr Biehl, unter der Tel.-Nr. 05651 / 9490-11.
