Gewerbegebiete der Gemeinde Wehretal
Nr. | Bezeichnung | Ort | Größe |
1. | Reichensachsen | ca. 150.000 m² | |
2. | Reichensachsen | 9.000 m² | |
3. | Hoheneiche | ca. 18.000 m² | |
4. | Hoheneiche | ca. 27.000 m² |
Allgemeines
Über die Bundesstraßen B 7 (Kassel- Eisenach), B 27 (Göttingen- Bad Hersfeld), B 452 (Eschwege- Wehretal) und die Autobahn A 44 Kassel-Eisenach (Abfahrt Eschwege) ist die Gemeinde Wehretal im Werra-Meißner-Kreis erreichbar und damit an das überörtliche Verkehrsnetz direkt angebunden. Darüber hinaus befindet sich in Wehretal-Reichensachsen ein Bahnhaltepunkt an der Hauptschienenstrecke Göttingen - Fulda. Über den Bahnhaltepunkt in Wehrtal-Reichensachesen haben Sie Anschluss zu den ICE- Bahnhöfen in Kassel-Wilhelmshöhe, Göttingen und Fulda.
Außerdem stehen über den öffentlichen Personennahverkehr gute Verkehrsanbindungen in die Kreisstadt Eschwege sowie nach Kassel, Mühlhausen (Thüringen), Sontra, Ringgau und Meißner zur Verfügung.
Vier Gewerbegebiete stehen für eine Bebauung zur Verfügung. Außerdem verfügt die Gemeinde über eine gute Infrastruktur und besitzt alle Versorgungseinrichtungen des täglichen Lebens.
Es sind gute Freizeitmöglichkeiten im gesamten Gemeindegebiet vorhanden.
|
Anbieter: Gemeinde Wehretal Wasserbenutzungsgebühr: 3,00 € pro m³ einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer - Stand: 01.01.2025
Abwasser: Abwassergebühr: Nicht häusliches Schmutzwasser nach Verschmutzungsgrad gemäß Entwässerungssatzung
|
Müllentsorgung: |
Anbieter: Zweckverband Abfallwirtschaft Werra-Meißner-Kreis, 37290 Meißner |
Steuerhebesätze: | Gewerbesteuer: 400 % |
Kontakt:
Gemeindevorstand der Gemeinde Wehretal
Landstr. 70
37287 Wehretal
Tel.:05651 / 9490-0, Fax: 05651 9490-30
Internet: www.wehretal.de
E-Mail:
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Wehretal Rockt
26. 04. 2025 - Uhr
Wichtelbrunnen geöffnet - Walpurgisnacht
30. 04. 2025 - Uhr
Nachrichten