zurück   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Pressemitteilung des Werra-Meißner-Kreises vom 08.01.2025: Alte Textilien in die Altkleidersammlung und nicht mehr in den Restmüll

Die Umweltberaterin des Werra-Meissner-Kreises, Gabriele Maxisch, erhält seit dem Jahreswechsel vermehrt Anrufe zum Thema: Wohin mit den Alttextilien? Seit dem 01.01.2025 gibt es Vorgaben, dass Alttextilien nicht mehr in den Restmüll dürfen, sondern in die Altkleidersammlung gegeben werden sollen, aber warum ist das so? 

  1. Definition:

  2. Menge:

Altkleider sind gebrauchte oder ungebrauchte Kleidung, Schuhe und prinzipiell alles, was man am Körper tragen kann (also auch Rucksäcke, Handschuhe, Mützen, etc.). 

Alttextilien sind Heimtextilien wie Bettwäsche, Gardinen, Stofftiere oder Handtücher.

Jährlich entstehen in der EU 12,6 Millionen Tonnen Textilmüll. 5,2 Millionen Tonnen davon entfallen allein auf Kleidung und Schuhe, was einer Menge von 12 Kilogramm Textilmüll pro Person und Jahr auf EU-Ebene entspricht. 

 

Mehr ... siehe Pressemitteilung

Weitere Informationen

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

01. 02. 2025 - Uhr

 

02. 02. 2025 - Uhr – Uhr

 

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Jugendnetz

Familiennetz

Seniorennetz

Kreisverwaltung

Gesundheitsnetz

Lebensraum

klimaschutz

fbs

Verein für Regionalentwicklung

Land.Arzt.Leben

Werra-Meißner Wirtschaftsförderung